Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften

Mathematische Vorkurse im Herbst 2023

Die Vorkurse werden vom Mathe-Zentrum (MatZe) unterstützt.

Accounts für die Vorkurse

Für die Teilnahme an den Vorkursen wird mit der Lernmanagement-Plattform Moodle gearbeitet. Um einen vollen Zugriff auf die Plattform zu erhalten, benötigen Sie einen ZIM-Account, dieser wird Ihnen nach erfolgreicher Einschreibung mit anderen Unterlagen zugesendet. Zum Zeitpunkt der Vorkurse ist der Einschreibungsprozess für manche Studierende noch nicht abgeschlossen. Um Ihnen dennoch die Teilnahme zu ermöglichen, können hier temporäre Accounts beantragt werden.

Bitte registrieren Sie sich für Ihren Account rechtzeitig vor Beginn Ihres Vorkurses, sodass die Einrichtung der Accounts rechtzeitig erfolgen kann. Bitte beachten Sie, dass es zu einer Bearbeitungszeit von bis zu einer Woche kommen kann, bis Sie eine E-Mail mit den Zugangsdaten für den temporären Account erhalten. Frühestens erhalten Sie ihre Accounts eine Woche vor Beginn des jeweiligen Kurses. Für Nachzügler ist eine Beantragung noch im Laufe des Vorkurses möglich, allerdings kann es auch hier zu einer Bearbeitungszeit von bis zu einer Woche kommen. Wir bitten davon abzusehen, sich mehrfach in die Liste einzutragen. Falls Sie den temporären Account fristgemäß beantragt haben und bis Freitag vor Beginn des Kurses weder die Zugangsdaten für einen temporären Account noch über den postalischen Weg Ihre Einschreibungsunterlagen erhalten haben, wenden Sie sich bitte an clevenhaus[at]uni-wuppertal.de. Die temporären Accounts werden im Laufe des Wintersemesters wieder gelöscht, sodass Sie ab Erhalt des ZIM-Accounts bitte auf die Nutzung dessen umsteigen.

Die Lehrenden sind angehalten in den ersten beiden Tagen, das digitale Angebot so zu gestalten, dass Sie auch über den Gastzugang (klicken Sie dafür statt des Login-Buttons auf "Anmelden als Gast") den größtmöglichen Zugriff erhalten.

Sofern die Moodle-Links zu den einzelnen Kursen verfügbar sind, können Sie über den Gastzugang die Informationsfelder über den konkreten Ablauf des entsprechenden Vorkurses einsehen.

Anmerkung: Die temporären Accounts sind unabhängig vom Zugang zu den Ausbildungsrechnern. Für den Zugang zu diesem besuchen Sie bitte den Blockkurs "Einführung in die Benutzung der Ausbildungsrechner".

Studiengänge:

  • Bachelor Mathematik
  • Bachelor Wirtschaftsmathematik
  • Mathematik (als Fach im Bachelor Angewandte Naturwissenschaften und als Teilstudiengang im Kombinatorischer Bachelor of Arts)
  • Hinweis: Dieser Vorkurs wird nicht im Rahmen des Optionalbereichs im Kombinatorischen Bachelor of Arts angeboten und richtet sich nicht an Studierende der Fächer Elemente der Mathematik und Germanistik und Mathematik für die Grundschule.

Blockkurs vom 18.09. bis zum 29.09.2023

Dozentin: Prof. Dr. Britta Späth

Weitere Informationen und Anmeldung im Moodle-Kurs "Vorkurs Mathematik für Studierende der Physik".

Studiengänge:

  • Bauingenieurwesen (auch dual)
  • Bautechnik
  • Chemie (auch als Fach im Studiengang Angewandte Naturwissenschaften)
  • Lebensmittelchemie
  • Elektrotechnik (auch dual)
  • Informatik (als Studiengang Bachelor of Science, als Fach im Studiengang Angewandte Naturwissenschaften und als Teilstudiengang im Kombinatorischen Studiengang Bachelor of Arts)
  • Informationstechnologie
  • Maschinenbau (auch dual)
  • Physik (als Fach im Studiengang Angewandte Naturwissenschaften und als Teilstudiengang im Kombinatorischen Studiengang Bachelor of Arts)
  • Sicherheitstechnik
  • Verkehrswirtschaftsingenieurwesen
  • Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik

Blockkurs vom 11.09. bis zum 29.09.2023

Dozent: Dr. Thomas Pawlaschyk

Weitere Informationen und Anmeldung im Moodle-Kurs "Vorkurs Mathematik für Studierende technischer Fächer und der Chemie (Herbst 2023)".

Studiengänge:

  • Druck- und Medientechnik
  • Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement (auch berufsintegriert)
  • Sozialwissenschaft
  • Soziologie
  • Wirtschaftswissenschaft

Blockkurs vom 11.09. bis zum 29.09.2023 (Montag bis Freitag von 8-14 Uhr)

Dozentin: Dr. Britta Schulze

Informationen und die grundlegenden Materialien erhältst du im folgenden Moodle-Kurs unter Nutzung des "Gast-Zugangs" (klicke dafür statt des Login-Buttons auf "Anmelden als Gast"). Wir bieten außerdem die Möglichkeit, selbstständig Inhalte mit Hilfe von Lehrvideos zu erarbeiten/wiederholen. Das ist insbesondere für Interessierte gedacht, die zeitlich nicht am Vorkurs teilnehmen können. Um diese Angebote zu nutzen, musst du einen temporären Moodle-Account beantragen. Oben auf dieser Seite findest du eine Anleitung, wie du einen solchen erhalten kannst.

Hier geht es bald zum Moodle-Kurs.

Teilstudiengänge im Kombinatorischen Bachelor of Arts:

  • Elemente der Mathematik
  • Germanistik und Mathematik für die Grundschule
  • Lehramt Sonderpädagogik mit Fach Mathematik

Blockkurs vom 11.09.2023 bis zum 22.09.2023
(Vorlesung 11:15-12:45 Uhr, Übung ab 12.09. von 9:15-10:45 Uhr)

Dozent: Dr. Robert Wengel

Wenn Sie am Vorkurs teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte in dem verlinkten Moodlekurs an. Hier erhalten Sie alle weiteren relevanten Informationen.

Dieser Blockkurs wird jeweils zu Beginn eines Semesters gehalten.

Die einmalige Teilnahme an dieser insgesamt vier Zeitstunden umfassenden Veranstaltung ist Voraussetzung für den Zugang zu den Ausbildungsrechnern der Fachgruppe Mathematik und Informatik und damit für die Teilnahme an sämtlichen Übungen in den Ausbildungsrechnerräumen!

weitere Informationen

Weitere Infos über #UniWuppertal: