Berufspraxiskolloquium 1990-1999
1999
- Frau Wusowski/Herr Engels, Arbeitsamt Wuppertal: Der Arbeitsmarkt für Diplom-Mathematiker (10. Juni 1999)
 - Herr Alexander Schütz, Bayerische Landesbank München: Berufsperspektiven eines Mathematikers in einer Bank (24. Juni 1999)
 - Herr Armin Saage, IDG Köln: Berufsperspektiven eines Mathematikers als DV-Trainer (18. November 1999)
 - Dr. Stefan Jäschke, Barmer Ersatzkasse: Projektarbeit - Erfahrungen aus dem Jahrtausendwechsel (21. Dezember 1999)
 
1998
- Carsten Schaffrath, PSI AG Berlin: Arbeitsperspektiven in einem mittelständischen Softwareunternehmen (12. Februar 1998)
 - Frau Meßthaler/Frau Wusowski, Arbeitsamt Wuppertal: Der Arbeitsmarkt für Diplom-Mathematiker (14. Mai 1998)
 - Dr. Andreas Steins / Schumann Unternehmensberatung AG, Köln: Softwareentwicklung in einer Unternehmensberatung (4. Juni 1998)
 - Dr. Eduardo Mendoza / Microsoft Consulting, Unterschleißheim: Mathematiker bei Microsoft - auch in der Beratung von Großkunden (29. Oktober 1998)
 - Dr. Norbert Böhme / Böhme & Weihs, Sprockhövel: Als Mathematiker Softwareprojekte realisieren (5. November 1998)
 - Stefan Gribhofer / Victoria-Versicherung AG, Düsseldorf: Anwendungsentwicklung in einer Versicherung (10. Dezember 1998)
 
1997
- Christian Klever / VICTORIA-Versicherung AG: Perspektiven eines Mathematikers in einer Versicherung (23. Januar 1997)
 - Bertold Nöckel, McKinsey & Company, Inc.: Das Berufsbild eines Netzwerk-Spezialisten (19. Juni 1997)
 - Frau van Liempt/Frau Meßthaler/Frau Wusowski, Arbeitsamt Wuppertal: Der Arbeitsmarkt für Diplom-Mathematiker (26. Juni 1997)
 
1996
- Helmut Gößl / Victoria Lebensversicherung: Perspektiven eines Mathematikers in einer Lebensversicherung (2. Februar 1996)
 - Ulrich Nickel/Forschungsgesellschaft für angewandte Naturwissenschaften (FGAN) e.V.: Mathematiker in einer ingenieurwissenschaftlichen Forschungseinrichtung (9. Mai 1996)
 - Thomas Kone/Klaus & Keller Software GmbH: Softwareentwickklung in der Praxis (27. Juni 1996)
 
1995
- Uwe Klug / Schumann Unternehmensberatung: Perspektiven eines Mathematikers in einer Unternehmensberatung (26. Oktober 1995)
 
1994
- Herr Krieg / Fachinformationsdienst Düsseldorf: Der Arbeitsmarkt für Diplom-Mathematiker (21. April 94)
 - Hans-Werner Kegel / Citibank: Mathematiker im Bank-Management (23. Juni 94)
 
1993
- H. Thum / VW : Rechnerische Simulation von Crashvorgängen (29. April 1993)
 - R. Klech / SAP-AG : Perspektiven eines Mathematikers in einer großen Software-Firma (13. Mai 1993)
 - A. Ritz / db-Leben : Optische Archivierung als Schritt zum papierlosen Büro (4. November 1993)
 
1992
- Fachvermittlungsdienst Düsseldorf (7. Juli 1992)
 
1991
- M. Deppermann / Siemens : Entwurf und Entwicklung von ASIC's (Kryptochip) (6. Juni 1991)
 - R. Treibert / PSI : Aufgabenfelder in einem Software- und Beratungsunternehmen (4. Juli 1991)
 - R. Hecking / VW : Volkswagen als Arbeitgeber (21. November 1991)
 - F. Hilbert / Versicherung : Mathematiker in der Lebensversicherung (12. Dezember 1991)
 
1990
- Dipl.-Math. H. Oberheim / DB : Datenverarbeitung bei der Bahn (18. Januar 1990)
 - M. Ribbe / Mannesmann DV : Als Systemplaner/in in der Produktionsautomatisierung (17. Mai 1990)
 - Fachvermittlungsdienst Düsseldorf (29. Mai 1990)
 - R. Böselt / PSI : Systemanalyse und Simulation mit Petrinetzen (31. Mai 1990)
 - B. Fischer / Gewertec : Softwareeinsatz in der ZfP am Beispiel der Wirbelstromtechnik (31. Oktober 1990)
 - D. Schnotale / Versicherung : Mathematiker in der Lebensversicherung (22. November 1990)